E-Mobilität

Die E-Mobilität in der Schweiz gewinnt zunehmend an Bedeutung im Bereich der Personenwagen und auch bei den Nutzfahrzeugen. Egal ob in Verbindung mit Ihrer Photovoltaikanlage oder ohne, wir zeigen Ihnen, welche Ladelösung genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unter E-Mobilität verstehen sich Fahrzeuge welche entweder komplett Batterie-elektrisch betrieben sind oder solche, die es teilweise sind, die sogenannten Hybridfahrzeuge. Die Ladeinfrastruktur stellt den Schlüssel für ein effizientes und zukunftsorientiertes Laden der Fahrzeuge dar. Dabei gilt es gegenseitig die Bedürfnisse und Möglichkeiten abzugleichen, um dann das optimale Ladekonzept auszuwählen. Wir realisieren für Sie AC- wie auch DC-Ladelösungen in allen Leistungsklassen. Damit weder der Netzanaschluss noch das Portemonnaie unnötig belastet wird, sorgt ein Last- und Lademanagement für die nötige Intelligenz. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lassen sich die Ladezeiten auch optimal auf die Verfügbarkeit des Solarstromes ausrichten.

Eine kluge Verbindung

Die Elektromobilität, verbunden mit einer Photovoltaikanlage, welche nachhaltige Enregie erzeugt um das Auto zu laden, ist eine perfekte Option die Umweltbilanz zu verbessern und möglichst autark zu sein. 

Unsere Leistungen für Sie

  • Beratung für Ladelösungen mit und ohne Photovoltaikanlage und ZEV
    - AC-Ladestationen
    - DC-Ladestationen inkl. Schnellladestationen
  • Erarbeitung von möglichen Finanzierungsmöglichkeiten
  • Planung und Installation der Ladestation
  • Monitoring
  • Unabhängiger Abrechnungsdienstleister
  • Service und Unterhalt

Einsatzgebiete der E-Mobilität

Eine Ladelösung kann nahezu überall eingesetzt werden. Sei es für Flottenfahrzeuge, im Transportsektor, im Baugewerbe, bei Wohnüberbauungen, auf gewerblichen Parkplätzen, am Arbeitsplatz, für die Gastronomie, im öffentlichen Verkehr oder allgemein bei öffentlichen Parkplätzen.

Finden Sie mit uns heraus, welche Elektromobilitätslösung für Sie optimal ist und  kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Beratungsgespräch.

Bildlegende

  1. Photovoltaik-Module
  2. Wechselrichter
  3. Hauptverteiler mit Messung
  4. Einspeisung ins Netz
  5. Elektrischer Strom für den Verbrauch
  6. Batteriespeicher
  7. E-Ladestation / Elektromobilität
  8. Wärmepumpe / Heizung
  9. Industrielle Produktion
  10. Büroarbeitsplätze
  11. Lüftung / Klima
  12. Warmwasseraufbereitung
  13. IT- / Serverraum